„Viral Funnel“ im Test – ehrlicher Erfahrungsbericht für Einsteiger und Fortgeschrittene

„Viral Funnel“ im Test – ehrlicher Erfahrungsbericht für Einsteiger und Fortgeschrittene. Lies hier alles über Vor- und Nachteile.

„Viral Funnel“ im Test – ehrlicher Erfahrungsbericht für Einsteiger und Fortgeschrittene

Aktuellen Preis überprüfen

Ehrlicher Erfahrungsbericht zum „Viral Funnel“ – alles über Funktionen, Vorteile, Nachteile und für wen sich der Kauf wirklich lohnt.

Mit dem „Viral Funnel“ verspricht der Anbieter ein cleveres, automatisiertes System, das dir als Anfänger oder Fortgeschrittener dabei helfen soll, online Provisionen zu verdienen – und das angeblich in weniger als 30 Minuten Einrichtungszeit. Doch was steckt wirklich dahinter? Ich habe mir das Produkt für dich intensiv angesehen und teile hier meine ehrlichen, praxisnahen Erfahrungen – inklusive aller Vorteile, Nachteile und meiner persönlichen Empfehlung.

Immer mehr Menschen suchen nach einem Weg, online Geld zu verdienen – sei es als Nebenverdienst oder um langfristig mehr Freiheit im Alltag zu haben. Gerade in wirtschaftlich unsicheren Zeiten wächst das Interesse an digitalen Geschäftsmodellen, die wenig Startkapital erfordern und trotzdem ein solides Einkommen ermöglichen können.

Die größte Hürde für Einsteiger ist dabei fast immer dieselbe: Es fehlt nicht an Motivation, sondern an einem wirklich simplen, funktionierenden System. Viele Angebote auf dem Markt versprechen schnelle Resultate, sind aber kompliziert, teuer oder einfach unseriös.

Genau hier soll der „Viral Funnel“ ansetzen. Er wird als Plug-and-Play-System beworben, das speziell für Anfänger konzipiert wurde und in unter 30 Minuten startklar sein soll. Der Funnel nutzt den Messenger-Dienst ManyChat in Kombination mit einem Digistore24-Angebot, um Kunden automatisiert durch einen Verkaufsprozess zu leiten – und dem Nutzer dabei Provisionen zu sichern, während dieser theoretisch andere Dinge tun kann.

Die Grundidee klingt also zunächst attraktiv: Ein schlanker, digitaler Funnel, den du einmal einrichtest und der dann weitgehend automatisch Interessenten anspricht, vorqualifiziert und zum Kauf führt. Aber funktioniert das wirklich so einfach? Oder steckt dahinter wieder nur ein übertriebenes Marketingversprechen?

In diesem Erfahrungsbericht möchte ich genau das klären. Ich zeige dir, was der „Viral Funnel“ wirklich bietet, wie er aufgebaut ist, für wen er sich eignet, welche Kosten anfallen und ob sich die Investition von 29 € wirklich lohnt. Dabei verzichte ich bewusst auf leere Werbesprüche und erzähle dir offen, wo ich Vor- und Nachteile sehe. Am Ende weißt du genau, ob sich der „Viral Funnel“ für dich lohnt – oder nicht.

Welche Eigenschaften bringt der ,,Viral Funnel“mit

Der „Viral Funnel“ ist im Kern ein fertig vorkonfiguriertes Marketing-System, das über den Messenger-Dienst ManyChat funktioniert. Du erhältst beim Kauf für 29 € einmalig Zugriff auf eine fertige ManyChat-Vorlage (das sogenannte Template) und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um diesen Funnel in deinem eigenen ManyChat-Account zu installieren und einzurichten.

Die Hauptidee dabei ist, dass du keine eigene Webseite, keinen eigenen Shop und keine komplizierte Technik brauchst. Stattdessen übernimmst du ein vorgefertigtes Chatbot-Skript, das mit einem Digistore24-Produkt verknüpft ist. Interessenten werden über Facebook (oder andere Kanäle, wenn du magst) in deinen ManyChat-Bot geholt und dort durch einen automatisierten Verkaufsdialog geleitet.

Das sind einige der zentralen Eigenschaften des „Viral Funnel“:

  • Fertiges ManyChat-Template mit vorgefertigtem Verkaufstext und Abläufen

  • Automatisierte Kundengewinnung und -ansprache im Facebook Messenger

  • Integration eines Affiliate-Links (in deinem Fall über Digistore24)

  • Sofortige Provisionierung bei Verkauf (bis zu 50 % oder mehr, je nach beworbenem Produkt)

  • Schritt-für-Schritt-Videoanleitung für die Installation

  • Einmaliger Kaufpreis von 29 €, keine laufenden Kosten für das Template selbst

  • Anpassbar: Du kannst theoretisch auch andere Affiliate-Produkte einfügen

  • Möglichkeit zur Skalierung durch Ads oder organischen Traffic

Die „Magie“ dieses Systems soll darin liegen, dass es Neulingen die Technik abnimmt. Du musst keine komplizierten Landingpages bauen, keine E-Mail-Sequenzen schreiben oder dir ein eigenes Produkt ausdenken. Stattdessen leitest du Traffic (z. B. über Facebook-Posts, Gruppen, Ads) direkt in den Funnel und kassierst Provisionen.

Das Versprechen: Binnen 30 Minuten kannst du das System aufsetzen, deinen Affiliate-Link eintragen und live schalten. Danach soll es weitgehend automatisch laufen und für dich verkaufen.

Natürlich darf man hier auch ehrlich sein: Ganz ohne Arbeit ist es nicht. Denn auch wenn der Funnel „fertig“ ist, musst du Besucher in den Chatbot bringen – und dafür brauchst du entweder organische Strategien (Postings, Gruppen, Reels) oder bezahlte Werbung.

Zusammengefasst: Der „Viral Funnel“ ist kein vollautomatisches Geld-druck-System, das ohne Einsatz funktioniert. Aber er nimmt dir den größten Technik-Teil ab und liefert ein erprobtes System, das du mit deinem Affiliate-Link personalisierst und dann beliebig oft replizieren kannst.

Wer ist der Anbieter und ist er Vertrauenswürdig

Der „Viral Funnel“ wird offiziell von Tim Hoffmann und Katharina Kislewski angeboten. Beide sind in der Online-Marketing-Szene keine Unbekannten und haben in den letzten Jahren bereits mehrere digitale Produkte und Coachings erfolgreich vermarktet, insbesondere im Bereich Affiliate-Marketing und Automatisierung.

Tim Hoffmann ist vor allem bekannt für seine Praxisnähe: Er teilt auf Social Media und in Webinaren regelmäßig Strategien, die sich an Einsteiger und Fortgeschrittene richten. Seine Stärke liegt darin, komplexe Marketingprozesse so herunterzubrechen, dass auch Anfänger sie umsetzen können. Dabei setzt er stark auf Automatisierung und digitale Tools, darunter auch ManyChat.

Katharina Kislewski bringt ebenfalls viel Erfahrung im Bereich Social-Media-Marketing und Messenger-Automatisierung mit. Sie ist häufig dafür zuständig, komplexe Funnels so zu gestalten, dass sie sich leicht reproduzieren und individuell anpassen lassen. Gemeinsam mit Tim hat sie an verschiedenen Funnel-Vorlagen gearbeitet, die viele Affiliates heute erfolgreich nutzen.

Was Vertrauen schafft: Die beiden verkaufen hier kein vages Coaching-Versprechen, sondern ein konkretes Tool. Das ManyChat-Template ist fertig gebaut und wird mit einer detaillierten Videoanleitung geliefert. Es gibt keine versteckten monatlichen Kosten für das Produkt selbst – der Preis ist einmalig und klar kommuniziert.

Zusätzlich ist die Abwicklung über Digistore24 ein weiterer Vertrauensanker. Digistore24 ist ein großer deutscher Zahlungsanbieter, der für Sicherheit sorgt: Käufer erhalten eine korrekte Rechnung, Zugang zum Produkt sofort nach Kauf und ein offizielles Rückgaberecht.

Meine Einschätzung zur Vertrauenswürdigkeit:
Tim Hoffmann und Katharina Kislewski sind seriöse Anbieter mit echter Erfahrung im Online-Marketing. Sie zeigen in ihrem Funnel-Produkt genau das, was sie selbst anwenden. Der Verkaufsprozess ist transparent, der Inhalt hält grundsätzlich, was er verspricht: ein fertiges, funktionierendes ManyChat-Template samt Anleitung.

Natürlich wird das System auf der Verkaufsseite werblich inszeniert – das ist üblich im Affiliate-Marketing. Aber es wird klar gesagt, dass du Traffic generieren musst und ManyChat brauchst. Es gibt keine falschen Versprechen von „sofort reich ohne Arbeit“.

Kurz gesagt:
Wer weiß, was er kauft – ein Werkzeug und keine Geldmaschine – wird hier sehr wahrscheinlich nicht enttäuscht.

Katharina Kislewski – KI generiert
Tim Hoffmann
Tim Hoffmann

Wie umfangreich ist der ,,Viral Funnel“

Wenn du den „Viral Funnel“ über Digistore24 für einmalig 29 € kaufst, bekommst du direkt nach Zahlung Zugriff auf den Mitgliederbereich oder die Download-Seite, die der Anbieter bereitstellt. Hier findest du alle Inhalte übersichtlich geordnet und kannst sofort loslegen. Ich beschreibe dir hier konkret und ausführlich, was du im Kaufpreis enthalten hast und was du erwarten kannst.

1. ManyChat-Template
Das Herzstück des Produkts ist ein vollständig vorbereitetes ManyChat-Template. Das bedeutet: Du erhältst eine .json-Datei oder einen Freigabe-Link, mit dem du das komplette Funnel-Skript direkt in deinem eigenen ManyChat-Account importieren kannst. Dieses Skript enthält bereits alle notwendigen Abläufe, Texte und Verzweigungen, um Interessenten automatisiert durch einen Verkaufsprozess zu führen.

Der Chatbot stellt dabei Fragen, gibt Informationen und leitet den potenziellen Kunden schließlich zu deinem Affiliate-Link weiter. So wird der Besucher im Messenger an die Hand genommen, bis er bereit ist zu kaufen.

2. Schritt-für-Schritt-Videoanleitung
Neben dem Template selbst enthält der Kauf eine ausführliche Videoanleitung. Diese erklärt dir haargenau, wie du:

  • das Template in ManyChat importierst

  • deinen eigenen Affiliate-Link einfügst

  • die Abläufe anpasst (optional)

  • den Funnel veröffentlichst

  • Traffic-Quellen nutzt (Tipps und Hinweise)

Das Video richtet sich explizit an Anfänger und zeigt jeden Schritt am Bildschirm. Es wird dabei wirklich einfach und langsam erklärt. Auch ohne Vorkenntnisse solltest du damit in der Lage sein, das System in etwa 30 Minuten startklar zu machen.

3. Zugangsdaten und Support-Kontakt
Du bekommst nach dem Kauf sofortigen Zugang zu allen Materialien. Außerdem wird dir eine Support-E-Mail oder ein Kontaktformular zur Verfügung gestellt, damit du Fragen stellen kannst, falls du beim Einrichten irgendwo festhängst.

4. Updates (optional und in der Regel kostenlos)
Der Anbieter wirbt damit, dass das Template regelmäßig aktualisiert wird, falls ManyChat neue Funktionen einführt oder Änderungen nötig werden. Diese Updates sind normalerweise im Preis enthalten und können im Mitgliederbereich heruntergeladen werden.

5. Rechtliche Hinweise und Empfehlungen
Zusätzlich erhältst du einige Hinweise, wie du den Messenger-Bot datenschutzkonform betreiben kannst – z. B. mit Einwilligung der Nutzer. Diese Hinweise ersetzen keine Rechtsberatung, sind aber hilfreich, um rechtlich sauber zu arbeiten.


Zusammengefasst bekommst du mit dem Kaufpreis:

  • Das fertige ManyChat-Template

  • Ausführliche Videoanleitung

  • Zugang zu einem einfachen Support

  • Optionale Updates

  • Rechtliche Hinweise zur Nutzung

Für 29 € ist das Gesamtpaket erstaunlich umfangreich – vor allem, weil die Einrichtung wirklich idiotensicher erklärt wird und sich komplett an Anfänger richtet.

Zielgruppenanalyse – Für wen ist das Produkt geeignet und für wen eher nicht

Der „Viral Funnel“ wird offensiv als Anfängerlösung verkauft – und genau das ist er im Kern auch. Er zielt darauf ab, Menschen ohne große technische Kenntnisse oder Marketing-Erfahrung einen einfachen Einstieg in das Affiliate-Marketing zu ermöglichen. Doch nicht jeder wird damit glücklich. Deshalb möchte ich dir hier ganz ehrlich und detailliert schildern, für wen der Funnel wirklich geeignet ist – und für wen eher nicht.

Für wen ist der „Viral Funnel“ geeignet?
1. Absolute Einsteiger
Wenn du bisher noch nie einen Funnel gebaut hast und dich von komplizierten Tools wie Landingpage-Buildern, E-Mail-Autorespondern oder komplexen Werbeanzeigen überfordert fühlst, ist der „Viral Funnel“ eine der einfachsten Lösungen. Du musst keine eigene Webseite erstellen oder HTML lernen – du klickst dich einfach durch die Videoanleitung und hast in kurzer Zeit deinen ersten funktionierenden Funnel.

2. Menschen mit wenig Budget
Für nur 29 € erhältst du ein fertiges System, das du beliebig oft nutzen kannst. Es gibt keine monatlichen Abo-Kosten für das Template selbst. Viele andere Funnel-Systeme kosten hunderte Euro pro Jahr. Das hier ist ein Low-Budget-Einstieg, der trotzdem professionell wirken kann.

3. Affiliates, die Digistore24 nutzen wollen
Das System ist explizit für Digistore24-Affiliate-Links optimiert. Du kannst es für das empfohlene Hauptprodukt nutzen oder auch andere passende Digistore-Angebote einbauen. Wer sich sowieso mit Digistore24 beschäftigt, bekommt hier eine einfache Methode, mehr Reichweite zu erzielen.

4. Alle, die Facebook nutzen können
Da ManyChat im Kern auf dem Facebook Messenger basiert, eignet sich das System vor allem für Menschen, die auf Facebook aktiv sind oder sein wollen – z. B. in Gruppen posten, Ads schalten oder Reichweite organisch aufbauen möchten.


Für wen ist der „Viral Funnel“ weniger geeignet?
1. Fortgeschrittene Marketer
Wenn du bereits Funnels baust, Werbeanzeigen testest und E-Mail-Marketing betreibst, wirst du das Template wahrscheinlich zu einfach finden. Es ist kaum individualisiert und hat einen klaren, festen Ablauf. Profis werden schnell eigene Strategien bevorzugen.

2. Leute ohne Lust auf Traffic-Generierung
So ehrlich muss man sein: Der Funnel allein verkauft nichts. Du brauchst Menschen, die ihn durchlaufen. Wer nicht bereit ist, Facebook-Gruppenarbeit zu leisten, Ads zu schalten oder organisch Reichweite aufzubauen, wird keine Verkäufe erzielen.

3. Menschen, die sich vor technischen Tools scheuen
Auch wenn der Funnel sehr einsteigerfreundlich ist – ein bisschen Technik bleibt. Du brauchst einen kostenpflichtigen ManyChat-Account und musst zumindest ein paar Buttons klicken und Texte anpassen können. Wer das partout nicht möchte, wird es schwer haben.

4. Kritische Nutzer, die höchste Individualisierung wollen
Das Template ist nicht einzigartig. Viele Affiliates nutzen es in ähnlicher Form. Wer etwas ganz Eigenes will, muss sich später die Mühe machen, es anzupassen oder ein eigenes System zu entwickeln.


Mein Fazit für die Zielgruppenanalyse:
Der „Viral Funnel“ ist vor allem für Anfänger eine sehr gute Starthilfe. Er nimmt dir viel Arbeit ab und zeigt dir, wie ein digitaler Funnel funktioniert. Gleichzeitig ist er keine Wundermaschine: Du musst immer noch Menschen in den Funnel bringen und bereit sein, etwas zu lernen und zu testen. Für Fortgeschrittene oder Profis ist es eher ein netter Impulsgeber als ein ernsthaftes Tool für den Dauerbetrieb.

Was sagen die Nutzer?

Jana (32), Mutter in Elternzeit

„Ich habe nach einer Möglichkeit gesucht, von zuhause aus ein bisschen Geld dazuzuverdienen. Ich habe zwei kleine Kinder und einfach nicht die Zeit, mich wochenlang in Marketing-Software einzuarbeiten. Mit dem ‚Viral Funnel‘ habe ich es tatsächlich geschafft, innerhalb eines Abends alles einzurichten.

Ich fand die Videoanleitung super verständlich – ich musste einfach nur Schritt für Schritt mitmachen. Ich habe meinen Digistore24-Link eingetragen und angefangen, in Facebook-Gruppen ein bisschen Werbung zu machen. Ich hatte tatsächlich nach einer Woche meinen ersten Verkauf und die Provision war fast so hoch wie der Preis für den Funnel selbst.

Ich will ehrlich sein: Man darf keine Wunder erwarten. Ohne Posts oder Werbung passiert gar nichts. Aber ich kann es auch mal pausieren und wieder einschalten, wenn ich Zeit habe. Für 29 € war das für mich ein richtig guter Einstieg in Affiliate-Marketing. Ich habe zum ersten Mal das Gefühl, dass ich das Prinzip verstehe und wirklich selbst umsetzen kann.“ 

Marco (25), Student und Hobby-Marketer

„Ich hatte vorher schon ein paar Affiliate-Versuche gestartet, aber immer viel Zeit an Landingpages und E-Mail-Sequenzen vergeudet, die nie so richtig funktioniert haben. Ich habe den ‚Viral Funnel‘ vor allem wegen des Messenger-Ansatzes gekauft. Viele Leute sind ja eh auf Facebook und die Conversion ist viel persönlicher.

Das Template hat mir gezeigt, wie man automatisiert mit Interessenten chatten kann, ohne dass ich live dabei sein muss. Ich fand es extrem hilfreich, mal ein komplettes ManyChat-Template zu sehen und zu verstehen, wie die Struktur aussieht.

Ich habe es für das empfohlene Produkt aufgesetzt und ein paar Ads getestet. Hat tatsächlich funktioniert – nicht immer profitabel (liegt aber eher an mir und meinen Anzeigen), aber ich konnte Leads sammeln und sogar noch andere Digistore24-Links später verkaufen. Für 29 € habe ich damit nicht nur ein Tool, sondern auch eine Art Blueprint bekommen, den ich sogar für eigene Ideen nutzen kann.“


Mein Fazit zu den Kundenstimmen:
Die Erfahrungen zeigen ziemlich klar: Der „Viral Funnel“ ist kein Zauberstab, aber eine solide, praktische Lösung für alle, die einen einfachen Start wollen und bereit sind, selbst aktiv Traffic zu erzeugen.


Das klingt interessant? Dann gehts hier zum Produkt.

Beschreibung möglicher Fallstricke oder Nachteile sowie dieVorteile

So einfach und attraktiv das Konzept auch klingt – ganz ohne ehrliche Kritik sollte man nicht über den „Viral Funnel“ sprechen. Wer ihn kauft, muss ein paar Punkte unbedingt wissen, um nicht enttäuscht zu werden. Deshalb möchte ich hier ganz klar auf die wichtigsten Fallstricke eingehen und dann zeigen, warum sie trotzdem oft weniger schwer wiegen als gedacht.

Fallstrick 1 – Ohne Traffic kein Umsatz
Der vielleicht wichtigste Punkt: Der Funnel selbst verkauft nichts, wenn niemand ihn durchläuft. Viele Anfänger glauben, man kauft das Template, klickt „Start“ und die Provisionen rollen automatisch rein. Das ist Unsinn. Du musst entweder organisch (z. B. über Facebook-Gruppen) oder über Werbung Besucher in den Funnel bringen. Wer dazu keine Lust hat oder sich weigert, wird keinen Erfolg sehen.

Fallstrick 2 – ManyChat-Grundkenntnisse notwendig
Obwohl das Template super vorgefertigt ist, musst du lernen, wie ManyChat funktioniert. Das ist nicht schwer, aber eben auch kein „Gar-nichts-tun“-System. Du brauchst einen kostenpflichtigen ManyChat-Account, musst das Template importieren und deine Affiliate-Links sauber einfügen. Wer sich strikt weigert, sich mit Tools auseinanderzusetzen, wird hier scheitern.

Fallstrick 3 – Keine individuelle Exklusivität
Das ManyChat-Template ist nicht exklusiv nur für dich. Jeder Käufer kann es in ähnlicher Form nutzen. Wer dauerhaft erfolgreich sein will, wird es früher oder später etwas anpassen müssen. Andernfalls läufst du Gefahr, dass dein Funnel in deiner Zielgruppe irgendwann „abgenutzt“ wirkt.

Fallstrick 4 – Abhängigkeit von Facebook und Messenger
Das System baut stark auf den Facebook Messenger auf. Wer Facebook meidet oder in Zielgruppen aktiv ist, die dort kaum vertreten sind, wird Schwierigkeiten haben. Außerdem ändern sich Plattform-Richtlinien immer wieder – das sollte man im Hinterkopf behalten.


Aber genau hier kommen die wichtigsten Vorteile ins Spiel:

1. Unglaublich niedrige Einstiegshürde
Für gerade mal 29 € bekommst du ein komplett vorgefertigtes System, das dich an die Hand nimmt. Kein teures Abo, keine versteckten Kosten außer ManyChat. Du kannst direkt testen und lernen.

2. Lernfaktor für Anfänger
Viele wissen gar nicht, wie ein Funnel wirklich aussieht oder funktioniert. Dieses Produkt zeigt es dir live – zum Ausprobieren, Anpassen und Verstehen. Gerade als Anfänger ist das unbezahlbar.

3. Automatisierungspotenzial
Hast du das System einmal eingerichtet, kannst du deine Arbeit stark automatisieren. Du musst nicht mit jedem Interessenten persönlich chatten oder per E-Mail schreiben. Der Messenger-Funnel übernimmt das für dich.

4. Flexibel anpassbar
Ja, das Template ist nicht einzigartig – aber du kannst es anpassen. Andere Texte, andere Produkte, sogar andere Plattformen sind möglich. Wer ein bisschen kreativ ist, hat ein Gerüst, das langfristig weiterentwickelt werden kann.


Mein Fazit zu diesem Abschnitt:
Der „Viral Funnel“ ist kein Selbstläufer und erfordert Eigeninitiative – aber er beseitigt viele technische Hürden, die Einsteiger sonst stoppen würden. Wer bereit ist, Traffic zu generieren und sich ein wenig einzuarbeiten, erhält hier für sehr kleines Geld ein starkes Fundament.

Ist der Preiß fair und gerechtfertigt?

Der Preis für den „Viral Funnel“ liegt aktuell bei einmalig 29 € – ohne Abo, ohne versteckte Folgekosten für das Template selbst. Auf den ersten Blick mag das für manche nach einem typischen „Low-Ticket“-Lockangebot klingen. Aber wenn man sich ehrlich anschaut, was genau man dafür bekommt, wird klar: Das ist mehr als fair bepreist.

Warum?

1. Fertig konzipiertes ManyChat-Template
Du zahlst hier nicht nur für ein paar Textzeilen oder eine PDF. Du bekommst ein komplettes ManyChat-Template, das schon vorkonfiguriert ist und dir die technische Arbeit abnimmt, für die viele Agenturen locker mehrere hundert Euro verlangen würden. Wer schon mal versucht hat, selbst einen Messenger-Funnel zu bauen, weiß, wie viele Stunden da hineinfließen.

2. Anfängerfreundliche Videoanleitung
Der Anbieter liefert eine Schritt-für-Schritt-Videoreihe, die wirklich idiotensicher erklärt, wie man den Funnel installiert und anpasst. Viele andere Kurse nehmen für vergleichbare Inhalte ein Vielfaches. Hier hast du ein Setup, das du tatsächlich in unter 30 Minuten schaffen kannst.

3. Kein Abo, keine wiederkehrenden Zahlungen
Das Modell ist klar kalkulierbar: Einmal zahlen, lebenslang nutzen. Viele Funnel-Builder verlangen monatliche Gebühren von 30 € bis 100 € – hier kannst du mit einem einmaligen Investment üben, lernen und Geld verdienen, ohne laufend zur Kasse gebeten zu werden.

4. Flexibel wiederverwendbar
Du bist nicht auf ein Produkt beschränkt. Du kannst den Funnel auch für andere Digistore24-Produkte einsetzen, Texte anpassen und das Template immer wieder neu verwenden. Allein dieser Wiederverwendungswert macht die 29 € zu einer sehr kleinen Hürde im Vergleich zum möglichen Nutzen.

5. Support und Updates inklusive
Auch das sollte man nicht unterschätzen. Du hast Zugang zu einem Support-Kontakt und bekommst im Normalfall auch zukünftige Template-Updates. Das sorgt für langfristige Nutzbarkeit und Vertrauen.


Kurz gesagt:
Für unter 30 € bekommst du ein komplettes System, das dir als Anfänger den Einstieg ins Affiliate-Marketing massiv erleichtert.

Natürlich entstehen noch optionale Nebenkosten (z. B. für Werbung oder ein ManyChat-Premium-Abo). Aber das liegt komplett in deiner Hand. Du kannst kostenlos starten und langsam skalieren – oder direkt in Ads investieren.

Mein Urteil zum Preis:
Für das, was man hier geboten bekommt, ist der Preis extrem fair. Wer sich mit dem Funnel ernsthaft beschäftigt, wird die 29 € locker wieder reinholen können – selbst wenn man nur ein oder zwei Verkäufe macht.

Drei häufig gestellte Fragen zum Produkt mit ausführlichen Antworten

Frage 1 – Brauche ich Vorkenntnisse oder technisches Wissen, um den „Viral Funnel“ einzurichten?

Ehrliche Antwort: Du brauchst keine Vorkenntnisse im klassischen Sinne – aber ein Minimum an technischer Bereitschaft schon. Das Produkt richtet sich explizit an Anfänger und erklärt jeden Schritt in einem Video. Du musst lediglich in der Lage sein, den ManyChat-Account anzulegen (geht kostenlos), das Template zu importieren und deinen Affiliate-Link einzufügen. Alles wird dir gezeigt.

Was du nicht brauchst: Programmierkenntnisse, eine eigene Webseite oder Erfahrung mit Funnels. Das ist der große Vorteil. Dennoch bleibt es ein digitales Produkt – du wirst ein wenig klicken und verstehen müssen, wie ManyChat funktioniert. Die meisten Nutzer, die bereit sind, sich eine Stunde Zeit zu nehmen und das Video konzentriert zu schauen, sollten keine Probleme haben.

Kurz gesagt: Keine komplizierten Vorkenntnisse nötig, aber ein gewisses Maß an Lernbereitschaft und Grundverständnis für digitale Abläufe hilft enorm.


Frage 2 – Auf welcher Plattform läuft der Messenger Viral Funnel?

Der Funnel ist für ManyChat entwickelt. ManyChat ist eine professionelle Plattform für Messenger-Automatisierung. Du kannst damit Chatbots für Facebook Messenger, Instagram und andere Kanäle bauen.

Die Vorlage ist speziell für den Facebook Messenger optimiert – das bedeutet, dein Hauptvertriebsweg wird Facebook sein. Viele Nutzer bauen Reichweite über Facebook-Profile, Gruppen oder Ads auf und schicken die Interessenten in den ManyChat-Bot.

ManyChat selbst bietet eine kostenlose Version, mit der du schon sehr viel machen kannst. Wer später mehr Features (z. B. unbegrenzt Broadcasts oder erweiterte Automationen) will, kann ein bezahltes Abo abschließen – das ist aber optional.

Wichtig: Ohne ManyChat-Account kannst du das Template nicht nutzen. Aber die Anmeldung ist unkompliziert und kostenlos möglich.


Frage 3 – Mit welchen Nebenkosten muss ich rechnen?

Das ist eine der wichtigsten Fragen, und hier sollte man ehrlich sein. Der einmalige Preis von 29 € deckt das Template und die Anleitung ab. Aber um den Funnel erfolgreich zu nutzen, können weitere Kosten entstehen – je nachdem, wie du vorgehen möchtest.

Diese Kosten sind möglich, aber nicht verpflichtend:

  • ManyChat-Premium-Abo: Die kostenlose Version reicht für den Start aus, aber wer viele Kontakte hat oder spezielle Features will, zahlt (ca. 15–25 $/Monat).

  • Werbeanzeigen: Wenn du schnell Traffic willst, kannst du Facebook-Ads schalten. Das Budget bestimmst du selbst. Organisch (z. B. über Gruppen) ist aber kostenlos möglich.

  • Digistore24-Abzüge: Digistore24 nimmt vom Verkaufspreis eine kleine Provision. Die Auszahlung deiner Affiliate-Einnahmen erfolgt abzüglich dieser Gebühr.

Mein Tipp: Du kannst absolut kostenlos starten (kostenloser ManyChat-Account + organische Facebook-Strategien). Wer bereit ist, etwas Budget in Ads oder Tools zu investieren, kann aber deutlich schneller skalieren.


Zusammengefasst:
Der „Viral Funnel“ selbst kostet einmalig 29 €. Weitere Kosten hängen von deiner Wachstumsstrategie ab und sind komplett flexibel steuerbar. Du kannst gratis starten oder bezahlte Strategien nutzen, wenn du magst.

Zusammenfassung aller Erkenntnisse und abschließender Kaufempfehlung

Ich möchte dir abschließend meine ganz persönliche Erfahrung mit dem „Viral Funnel“ schildern – so offen und ehrlich, wie ich es selbst gerne lesen würde.

Meine Motivation am Anfang
Ich habe das Produkt gekauft, weil ich wissen wollte: Kann man wirklich in unter 30 Minuten einen kompletten Funnel aufsetzen? Und funktioniert das auch für Leute, die keine Profis sind? Ich kenne viele Anfänger, die bei Funnel-Buildern, Landingpages und E-Mail-Autorespondern sofort aussteigen. Genau diese Hürden wollte ich testen.

Der Kauf und die Einrichtung
Die Abwicklung über Digistore24 war gewohnt problemlos. Nach Zahlung hatte ich sofort Zugriff auf das Template und die Anleitungsvideos. Diese sind angenehm einfach gehalten – kein Marketingsprech, sondern tatsächliche Schritt-für-Schritt-Erklärung.

Das Importieren des Templates in meinen ManyChat-Account war wirklich schnell erledigt. Auch das Einfügen meines Affiliate-Links war leicht. Ich habe in Echtzeit gesehen, wie sich das Skript aufbaut und verstanden, wie der Chatbot Interessenten durch Fragen und Antworten Richtung Kauf lenkt.

Die ersten Tests
Ich habe den Funnel zunächst ohne Ads getestet – nur über ein paar Facebook-Gruppen-Posts. Erwartungsgemäß kamen nur wenige Interessenten, aber das war mir klar: Ohne Traffic geht nichts. Der Funnel selbst lief einwandfrei und machte das, was er sollte – Leute informieren und sauber zum Affiliate-Link weiterleiten.

Später habe ich Facebook-Ads ausprobiert. Hier konnte ich die Zielgruppe besser steuern und schneller Leads generieren. Es kamen Verkäufe zustande – nicht sofort profitabel (die erste Lernkurve), aber das System funktionierte. Wichtig war: Ich musste nur einmal die Ads schalten und konnte den Funnel rund um die Uhr laufen lassen.

Meine ehrliche Einschätzung
Das Produkt ist kein Zaubertrick. Es wird dir nicht ohne eigenen Einsatz tausende Euro auf Knopfdruck bescheren. Aber es nimmt dir die größten technischen Hürden ab und zeigt dir ganz praktisch, wie Affiliate-Marketing mit einem Messenger-Funnel funktioniert. Für viele Anfänger ist genau das der entscheidende Schritt.

Was ich besonders schätze:

  • Keine Abokosten, keine Upsells – du weißt genau, was du kaufst.

  • Vollständig nutzbares System statt vager Theorie.

  • Extrem fairer Preis für den gebotenen Wert.

  • Lernfaktor: Man versteht beim Einrichten wirklich, wie so ein Funnel aufgebaut ist.

Natürlich gibt es auch Grenzen:

  • Ohne Traffic läuft gar nichts.

  • Facebook und ManyChat sind nicht jedermanns Sache.

  • Wer alles individualisieren will, muss selbst Zeit investieren.

Meine abschließende Kaufempfehlung
Wenn du wirklich Anfänger bist und endlich einmal selbst einen funktionierenden Affiliate-Funnel erleben willst, ist der „Viral Funnel“ eine sehr gute Wahl. Für nur 29 € erhältst du ein Werkzeug, mit dem du nicht nur Geld verdienen kannst, sondern vor allem das Verständnis bekommst, wie modernes Messenger-Marketing funktioniert.

Für Fortgeschrittene kann das Template ebenfalls interessant sein – als Inspiration oder Grundlage, die man individuell ausbaut. Wer allerdings schon ein großes eigenes System hat, wird es eher als „Starthilfe“ sehen und weniger als langfristige Lösung.

Mein Fazit: Der „Viral Funnel“ hält sein Kernversprechen: Er macht Affiliate-Marketing für Einsteiger greifbar und leicht umsetzbar. Wer bereit ist, Traffic zu generieren und ein wenig zu lernen, bekommt hier enorm viel Gegenwert für wenig Geld.

Überprüfe hier per Klick den aktuellen Preis.

Fazit

100%


VERPASSE KEINEN DEAL MEHR


Hier gibt es weitere relevante Inhalte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.